Bilder der Region in der die Handlungen des Romans angesiedelt sind
![]() ------------------------ Wie war das noch mit der Landmaus Käti, der Stadtmaus und den Katzen? (die werden nämlich im Roman beschrieben) Die Maus Käti ist hier zu sehen, zusammen mit der "Stadtmaus". Da sollte im Roman in einem kurzen Satz dieser Brunnen mit dem Treiben der beiden Mäuse beschrieben werden. Immer und immer wieder änderte sich die Beschreibung um das Gerangel der beiden Mäuse um ein Stück Käse, das angeblich auf dem Tisch lag. Eines Tages, bei einem Besuch im Thermalbad, stellte die Autorin verblüfft fest, dass die bis dahin so akribisch beschriebene Szene gar nicht stimmte. Der Käse entpuppte sich als ein Kuchen, ein Schinken und eine Suppenterrine. Das ganze wurde fotografiert und die Passage umgeschrieben. (9vm) |
Zur Fotoserie: Brunnen und Mäuse |
![]() ------------------------ Oftmals wurde die Stille dieser Gegend zum Gefährten der gedanklichen Dialoge ihrer Romanfiguren. Beschaulich ist diese Gegend zu allen Jahreszeiten. Im Herbst, nach der Traubenernte, das Rascheln der gefallenen Blättern unter den Füßen, der Duft der vergorenen Trauben in der Nase, so kann man die Seele baumeln lassen. Steil abfallende Weinberghänge umsäumen einen bewaldeten Bergrücken, dessen Wander- und Bewirtschaftungswege einen plötzlich, wie von Zauberhand geführt zum gegenüberliegenden Bergkamm führen, immer der untergehenden Sonne entgegen. (9vm) |
Zur Fotogalerie: Kanzem und Umgebung |
![]() |
Zur Fotogalerie und Dokumentation: (z. Zt. noch nicht
aktiviert). ...aber hier eine kleine Bildprobe Da am 23.12.2003, nach 111 Tage, die Kosten übernommen wurden, können nicht alle Fotos, Gutachten und sonstige Korrespondenz veröffentlicht werden. Die Geschichte über die Abwicklung folgt in Kürze. (9vm) |
Bearbeitungsstand 16.11.2004 19:19 (wird fortgesetzt) | |
...zur Hauptseite (falls Seite noch nicht sichtbar!) |